Stressenhausen, 20. Mai 2022 Seit einigen Jahren gibt es eine kleine Gemeinschaft, die sich der Artenvielfalt in der Vogelwelt vor Ort widmet. Angefangen hat es mit den Schwalben, die immer zahlreich an den Häusern vieler Einwohner geduldet werden. Man zählte und notierte und stellte dann fest, dass auch weitere Vogelarten im eigenen Garten zu sehen waren. Mit tatkräftiger Hilfe von Bodo wurden die Naturliebhaber angesprochen, ob sie sich an den Zählaktionen des NABU beteiligen wollen. Man lies sich nicht lange bitten. Die Liste der beobachteten Vogelarten wird immer länger und auch die Teilnehmer an dieser Mitmachaktion werden immer mehr.
Bei der 18. „Stunde der Gartenvögel“ 2022 haben 26 Vogelfreunde aus 16 Haushalten gezählt. Am Ende standen 22 verschiedenen Vogelarten mit insgesamt 625 Vögeln im Zählbogen.
Herzlichen Dank an alle, die dabei waren und vor allen gilt der Dank dem Initiator Bodo Heldt.